Hallo Killer!
Was für eine C-Control I?
Ein EEProm kann nicht über die serielle Schnittstelle angesteuert werden. Da wird der I2C-Bus verwendet.
Bei der alten C-Control I muss man zum Verwenden des vorhandenen I2C-Bus einen Treiber(Assembler-Programm) verwenden.
Bei den neueren M1.2, M2.0 und Station2 gibt es dafür einfach zu handhabende Basic-Befehle (in Basic++ IIC.Init etc.)

http://www.csslabs.de/ccontrol/help/iic.html

Bei der UnitM2.00/Station2 gibt es mit dem neuesten Betriebssystem sogar eine eigene EEprom-Funktion (Chipram) und einen Datentyp, womit man einzelne Speicherzellen des EEProms direkt als Variable verwenden kann.
Hier ein Beispiel:
http://www.csslabs.de/ccontrol/proje...AM_DATALOG.HTM

Der Anschluss ist denkbar einfach. Geht bei den neueren C-Controls über Port9 und Port10 -> Anschluss am EEProm SDA und SCL.