-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ohne die max. Feldstärke der Spule zu kennen: Richtwert bei Ferrit ist IIRC 0.3T
Der max. Strom (dann fängt der Sättigungsbereich an) ist dann I=(B*Ae)/(N*Al); Ae ist der Kernquerschnitt.
Macht in Deinem Fall
L = 398.9uH
I = (0.3*63.51*10-6m2)/(12Wdg*2770nH/Wdg) = 588mA
Ae habe ich für R16 Format angenommen:
Aussendurchmesser 17.2mm Innendurchm 8.5mm Höhe 7.3mm
Vom Sättigungsbereich solltest Du Dich noch einen guten Schnitt fern halten. Also kannst Du die Spule mit max. 500mA belasten. Das ist Dein Imax für den Ladezyklus. Entnehmen kannst Du dann (auf der Seite von Prof Schmitt) grob überschlagen: 130mA
Besser und preiswerter kommst Du mit Eisenpulverkernen weg. Die vertragen ca. 1T und gibt es haufenweise bei reichelt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen