-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi,
du musst das Koordinatensystem anders machen, sprich der Wert 0 von A ist links unten im Ursprunge und 1000 dann rechts.
Wenn du nun die Geraden einzeichnest erhälst du eine negative Steigung. Die erste Gerade ist also:
y = -2*x+1000
Für die nächsten Geraden ist c unbekannt, weil du nicht genau sagen kannst wo sie die y-Ache schneiden. Aber die Steigung kannst du ausrechnen. Zum Beispiel für Abschnitt 2:
y = -(1/3)*x + c
c kannst du jetzt ganz einfach mit einer Punktprobe ausrechnen. Zum Beispiel mit dem Punkt P (800|400), den du vorher ja weißt:
400 = -(1/3)*800 + c
666,67 = c
Somit ergibt sich für die Gerade folgende Gleichung:
y = -(1/3)*x + 666,67
Jetzt dürfte es stimmen.
MfG
PS: Mit welchem Programm hast du das Diagramm gemacht?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen