So jetzt ich mal:
Ich habe es so gemacht, dass ich die beiden Hälften zusammen geklebt habe. Dann habe ich jetzt ganz neu zwei weitere Motoren eingebaut, sodass er kräftiger ist. Aber nicht schneller
Alle weiteren Ritzen und Löcher habe ich mit Silikon zugeklebt und die Stellen, an denen die Achsen durchgehen extra stark gefettet. So hält er auch Spritzwasser aus. *juchuu*
Schotterstraße ist dann auch kein Problem.
In Schlamm habe ich es aber noch nicht probiert. Ist mir zu gefährlich. Nicht dass er danach Schrott ist.
Wie du große, fette Räder draufbauen willst weiß ich nicht. Du kann allerhöchstes Räder mit einem Durchmesser von 4,2cm verwenden und da finde ich keine. Sonnst kannst du allerhöchstens die Räder weiter nach außen setzten, was zur Folge hat, dass die Räder weit abstehen.
wenn du andere Ketten verwenden willst auf keinen Fall Gummi. Die lösen sich viel zu schnell auf.
Was baer besser ist, Eisen oder Stahl weiß ich auch nicht. UlrichC hat sich mit diesem Thema aber mal befasst. Kannst ja mal suchen
Wenn du den Robby RP5 (der mit Elektronik) umbauen willst, dann hast du ein kleines großes Problem. Du musst die Platine und die Sensoren voren vorne schützen. Wie man das ordentlich hinbekommt weiß ich nicht
jon
Lesezeichen