-
-
das er nicht besonders geschmeidig stabiel oder leise laufen wird, davon bin ich überzeugt ;D
Das mit dem schwersten is irgendwie so ne leidenschaft von mir ;D Roboter mit rädern hat ich schon ein paar und mit legomindstorms hab ich einfach keinen Hexabot hinbekommen, deshalb jetzt neuer versuch.
Brauch ich eigentlich ein Controllerboard? Soweit wie ich das jetzt verstanden habe, brauche ich "nur" einen ATmega(64/32) und 2 servo ansteuercontroller (2 weil ich 6x3 Servos hab) Und eine Lochrasterplatine, sowie ein weitere, wo ich einen stecker und eine halterung zum programmieren drauflöte. Dann natürlich noch ein Programmiere kabel und zwei RS232 Kabel, außer ich kann das auf der Platine machen.... Fehlt sonst noch irgendwas?
Ich wollte das zuerst mal hinbekommen das überhaupt ein bein funktioniert, vieleicht einen "geraden" Strich auf ein Papier machen oder sowas um überhaupt mal zu wissen das es geht.
Ich hoffe nur das es besser klappt, als mit dem Hubschrauber fliegen, das hat mit vielen Rückschlägen 3 jahre gedauert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen