-
-
Hallo Max und Alle,
habe mir vor zwei Wochen ebenfalls den SRF02 bei Robotikhardware gekauft. Hab mal gleich zwei genommen, falls ich einen schrotte
Gestern mit einem kleinen Assemblerprogramm von einem AtMega8 aus angesteuert. Erst waren die Messungen ziemlich gut. Klar, unter 20 cm hat er seine Probleme und gibt komische Werte zurück. Aber so bis 3 Meter hat er im Zimmer alles gut vermessen (größere Abstände waren nicht zu finden, muss nun draußen testen). Naja.
Dann habe ich wohl eine kleine Dummheit begangen, indem ich auf die Platine des Sensors Klettband geklebt habe, um ihn flexibel befestigen zu können. Ich vermute mal, dass es beim Abziehen des Klettbands elektrostatische Aufladungen gegeben hat, die einem Bauteil der Platine nicht bekommen sind. Wenn ich den Sensor jetzt einschalte, zeigt er Daten an wie "00B8, 00B6, 00B3, 00B0, 00AD, 00AB, 00A9, 00A9, 00A9" und hängt sich dann bei 00A9 (169 cm) fest. Wenn ich aber jetzt lese, dass andere Leute das gleiche Problem haben, gibt es vielleicht noch Hoffnung.
Weiss jemand etwas über die elektrostatischen Eigenschaften von Klettverschlüssen?
Ich habe den Sensor aber noch nicht ganz aufgegeben. Wollte nochmal ein bisschen mit der Kalibrierung 'rumspielen und verschiedene Register auslesen und Modus probieren. Aber erstmal habe ich schnell den zweiten Sensor angelötet und der geht (noch). Diesmal lasse ich das Klettband aber weg
Gruß, Achim.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen