Auch vom DFKI
http://www.radiobremen.de/magazin/sp...0614verso.html

http://www.radiobremen.de/stream/ond..._interview.wmv
50 Jahre Künstliche Intelligenz, [4'32] 11. Juni 2006 | buten un binnen

http://www.radiobremen.de/stream/ond...ew_kirchner.rm
Interview Frank Kirchner, [5'41] Was Roboter alles (nicht?) können
Eigentlich sind Roboter ausgesprochen friedliche Zeitgenossen: Sie können Hüften operieren, Minen räumen, Gedanken lesen. Die meisten bestehen aus nicht viel mehr als einem Greifarm und arbeiten in der Autoindustrie, sagt Frank Kirchner - Leiter des Robotik-Labors am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Bremen. Und auch wenn Roboter durchaus lernfähig sind, in einer Hinsicht werden sie dem Menschen wohl nie gewachsen sein: Ihre emotionale Intelligenz ist solange nicht der Rede wert, bis es irgendjemand schafft, Gefühle in mathematische Formeln umzusetzen.