ich weiß aus erfahrung, daß es mir schon x-mal das eeprom zerschossen hat in einer schaltung die in einem pc hing. das ganze passierte immer nach dem aus-/einschalten des pc's.
und du weißt sicher, daß elkos (aufgrund elektrochemischer reaktionen) spannungen aufbauen können auch wenn das netzteil ausgeschaltet ist und das kann reichen, daß ein eeprom probleme macht.
das "1.2V mit 50Hz 200mV Overlay" war ein bewußter versuch ob das eeprom zu stören ist.
ansonsten laß mal gut seinich habe erfahrungen damit gemacht und andere offensichtlich auch
Lesezeichen