@Lars.: es ist ja kein Taucheranzug geplant, der dann bei
Dekompressionstauchgang getragen werden soll, sondern
ne Rettungsweste.
Hält der Schwimmer die Luft bei Abtauchen an wird klaro
der Bruskorb beim Abtauchen zusammengedrückt, weil
mehr Gas ist ja nicht reingekommen. Beim Auftauchen
dehnt sich das dann wieder auf das ursprüngliche Volumen
aus. Achso, auf 5 Metern Tiefe kann man ne ganze Weile
bleiben bis man beim Auftauchen dekomprimieren muss ...
auf alle Fälle länger als man normalerweise die Luft anhalten kann.

Funk und GPS kannste unter Wasser getrost vergessen.
Jackett aufgeblasen und an der Oberfläche geht das schon.
Aber mal ne doofe Frage, währ ne Reißleine nicht einfacher?

Zu Bedenken bei der Bemessung der Druckluft ist noch,
dass je tiefer das Jackett ist, um so mehr Gas brauchst Du
um das Ding aufzublasen. Daher muß man als Taucher
beim Aufsteigen Luft ablassen, weil sich das ausdehnt und
Das Jackett hat noch n Überdruckventil drauf, damit es nicht
platzt.

ein Hardwareansatz währ evtl. mal dieser:
http://www.peter-rachow.de/sbtc0.htm#21