-
-
Hi JayCool
Den Brenner kaufte ich bereits vor nem Jahr.
Ein wirklich brauchbares Versuchsboard zu erstellen gelang mir davor leider nicht wirklich, hatte Spannung, wo NIE welche seien konnte.
Hiervon genervt entschloß ich mich, den Brenner besser zu erwerben als ein weiteres Mal Schrott zu produzieren 
Angefangen mit dem PICAXE08M, dann PIC12F683 gekauft, gemerkt daß die Chips nicht übereinstimmen, Brenner zugelegt, nen Jahr gewartet und nun hier die Frage gepostet ...
Weiter sieht mein 'Versuchsboard' nun recht einfach aus: Pro Beinchen eine Schraubklemme!
Damit komme ich sehr flexibel vom Chip (08m) zum Steckbrett, kann mit dem Chip komunizieren und bin freier als mit meinen anderen Varianten, wo ich für jeden I/O Pin Schalter verbaute um zwischen I/O umzuschalten, zwischen digital/analog-IN umzuschalten und die Spannung ebenfalls per Schalter wählen konnte (digi Out, 5V od. 12V).
Sprich ich hatte Tast-Schalter für Digital-IN, Schalter für Pull-UP / -DOWN, nen Poti für analog-IN und ne LED für digital-Out.
Natürlich auch bei jedem Ausgang mit NICHT-Ausgang ... hat leider nicht gefunnzt und unter Zuhilfenahme eines Heißluftfön konnten die Bauteile recht schnell ausgebaut werden ... aber brennende Platine stinkt 
Meine elekrtonischen Ergüsse kommen auf Streifenraster, ätzen fällt glaube wegen meiner neugierigen Katzenviecher aus, wäre außerdem auch Neuland.
MfG
Posti
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen