-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@Strahlemann
Ja,das lästsich nicht so genau beantworten weil ja zu der reinen Darstellung auch noch die Synchronisation und andere Softwareaustattung hinzu kommt.
Ich halte mich normalerweise an meine persönliche Faustformel von 1:20 also 1 Mhz Pixeltakt = 20 Mhz Controller Takt (Bei AVR.Andere Controllerfamilien sind da evtl. anders)
Mit 500 Khz wären das dann mindestens 10 Mhz also bist du mit einem 16Mhz AVR und sauberer Programierung ganz gut dabei.
Ich vermute mal das du dir im Web sicher schon die eine oder andere Propellerclock angesehen hast.
Da gibt es noch unmengen an Kniffen wie man das Ganze so darstellen kann ohne engpässe zu schaffen.
Ein Studium der einzelnen Lösungen lohnt da in jedem Falle.
Alleine schon wegen der Erfahrungen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen