@PICture: Hm ist ein guter Vorschlag mit dem Drahtrahmen. Problem könnte dann nur sein, dass ich viele Kabel verlegen muss. Bei einer Scheibe kann man ja einfach Leiterbahnen drauf ätzen.
@PsiQ: Warum über Schleifer? Wenn ich wie gesagt eine Platine nehme, kann ich es ja über Leiterbahnen machen. Dann wickelt sich gleichzeitig auch nichts auf beim Drehen
Ich habe ja in meinem Fall 40Hz. Habe mal gelesen, dass das Auge bei rund 25Hz träge wird, aber lieber bisschen mehr, dass es auch net flackertWar ja ausserdem nur nen Beispiel mit den 2400U/min
Nun muss ich aber erst einmal einen AVR finden, den man dafür benutzen kann. Kennt jemand zufällig einen? Muss nichts besonderes sein, im Prinzip reicht ein AVR mit rund 73 Bits und einer Stromversorgung. Eingänge brauche ich nicht, da kein äußeres Signal kommt. Den Motor kann man ja über einen Trimmpoti grob steuern (zum Testen reicht es).
Lesezeichen