Zitat Zitat von SprinterSB
Wenn man in die Anzeige hineinsendet/überträgt, dann muss innen ja was sein, zum Empfangen/Auswerten/Ansteuern/Treiben... ...warum dann nicht gleich nen µC reinsetzen?
Ja,davon red ich doch die ganze Zeit.


wegen dem Krach kommt ein Dauerbetrieb eher weniger in Frage.
Überlegen wir mal über welchen Krach wir da reden.

Da kommen ja nur zwei Quellen in Frage.

Einmal der Motor und einmal die Luftverdrängung des Rotors.

Den Motor bekommt man rech schnell auf akzeptable Lautstärken wenn man zv. einen Kopfmotor aus nem Vodeorecorder nimmt oder was ähnliches.

Beim Rotor muß man schon auf die Aerodynamik achten denn jede Kante bringt ein Geräusch.
Eine Glaskugel drumrum ist nicht nur Schön,Pflegeleicht und schutz vor versehentlichem reingreifen sondern dämpft auch noch so nebenbei.
(Eine Möglichkeit von vielen)



Zitat Zitat von Kalledom
Quatsch. Ein weiteres Problem wird sein, wo hole ich die ganzen Bit-Muster-Daten her und wo lege ich sie im PIC ab ??? Beim 80C166 ist etwas mehr Platz.
Ja deswegen der externe Speicher und die zusätzlichen Zugriffe.



@Jakob

Genau so isses und deswegen ja mein Vorschlag die Drehzahl auf die hälfte zu reduzieren.
Da hat man immernoch eine Wiedrholfrequenz von 20
Reicht doch auch.
Die Fliehkräfte reduzieren sich dabei erheblich.