-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hi Jon, die Bst Nr ist 180050
Ich weiß nicht wie, aber nah etwas rumgelöte habe ich die Schaltung zum laufen gebracht. Aber es ist mir ein anderer Fehler unterlaufen:
Was ich bisher gemacht habe:
In Bascom ein leeres Projekt angefangen und den Programmer gestartet. Der Chip hat geantwortet. Dann bei den Einstellungen der Fusebits muss ich irgendeinen Fehler gemacht haben, ich kann mich aber nicht genau erinnern, welchen. Am wahrscheinlichsten ist es, dass ich statt external crystal/ceramic oscillator nur external oscillator ausgewählt habe. Also das klassische Anfängerproblem. Gibts einen Weg, den Chip zu reanimieren? Habe des öfteren was vom Einlöten eines Widerstands gelesen, also quasi einen externen oszillator an XTAL1 zu hängen. Aber welchen Widerstand nehme ich da? Und muss ich sonst irgendeine Leitung durchzwicken? Oder geht diese variante überhaupt?
Vielen Dank,
mfG Simon
Nochwas: Am Chip am XTAL1/2 hängt ein 12Mhz SMD-Quarz dazwischen und jeweils 1 22pf Kondensator, die beide auf Masse geschaltet sind.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen