Hi

Hatte da mal irgendwo folgendes gesehen:
Mein Vorschlag wären pro Achse 2 Solarzellen (*C*-Kleinzeugs), die Rücken an Rücken liegend gegeneinander geschaltet werden.
Diese 2 Zellen versorgen einen Kleinstrommotor, welcher über ein Getriebe die Module verdreht.
Die Seite, die mehr Licht abbekommt, bestimmt die Polarität der Spannung, je senkrechter diese Sensorzellen zur Sonne stehen, desto weniger Spannung kommt zum Motor.

Allerdings war die komplette Apparatur nicht sonderlich schwer (sollte ja nur das Prinzip verdeutlichen)

MfG
Posti