ich glaub im halbleiterheft der elektor letzten jahres war so eine schaltung. die verwendeten 4 leds von denen jeweils 2 (soweit ich es noch im kopf hab) antiparallel geschaltet waren. die leds erzeugen bei licht eine spannung und durch die schaltung heben sich die spannungen auf wenn beide leds gleich angestrahlt werden. wenn nun eine led mehr licht bekommt wird die spannung entweder positiv oder negativ (---> drehrichtung motor). das ganze mit einem op verstärken und eine motoransteuerung. 4 leds weils ja 2 achsen sind