-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Duc750,
wenn Du noch den Thread verfolgst, dann habe ich einen Tip für Dich:
Wenn Du Dich damit anfreunden kannst, dass die Sonne nicht immer genau senkrecht über den Panelen steht (Abweichungen betragen maximal +/-23°), dann gibt es eine sehr einfache Methode der Nachführung. Und ganz ohne dass Dir Dein Bruder beim Rechnen helfen muss.
Man braucht nur eine Achse, um die sich die Panele drehen können. Der Trick ist, dass die Längsachse dieser Achse auf den Polarstern ausgerichtet sein muss. Die Panele müssen morgens (um 6 Uhr MEZ, Vorsicht! nicht durch die Sommerzeit irritieren lassen!) nach Osten zeigen und abends um 18 Uhr nach Westen. Im Laufe der Nacht kannst Du sie dann wieder zurück nach Osten drehen.
Mehr Informationen gibt's auf den Webseiten für Amateurastronomen z.B. www.astronomie.de.
mare_crisium
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen