- Labornetzteil AliExpress         
Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 61

Thema: Geschenk - Led Lauflicht + Ambilight

  1. #21
    1hdsquad
    Gast
    Anzeige

    Powerstation Test
    Den leihst du dir mal aus, oder schaust welcher es ist und dann RTFWC
    Klatschschalter ist halt stressiger
    MFG

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    Hab grad gesehen das man ein Sender ganz einfach über ne IR Diode mit vorwiederstand an nen AVR hängen kann.
    Und dann über sendrc5 Senden kann.
    Wenn das so leicht geht bau ich selber nen kleinen Sender :P

    Problem vorerst ist die Platine.
    Hat eine, aber ohne Raster, Kupferbeschichtet.
    Hab KP wie ich dan jetzt am besten ne Schaltung drauf aufbauen soll.
    Leiterbahnen zu fräsen ist viel zu mühselig, hmm

  3. #23
    1hdsquad
    Gast
    l0l, Infrarot ist echt schwer
    Lochraster und später ätzen in SMD?
    MFG

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    Ätzen? hab ich leider noch keine Ausrüstung für
    Oh man, werd nachher mal versuchen das ding in Herzform zu schneiden (Stichsäge?).
    Und dann ka, vllt ne Lochraster mit der Schaltung drauf"kleben"

  5. #25
    1hdsquad
    Gast
    Na, du Pfuscher! Professionel ätzen lassen in SMD-Technik, so klein wie möglich!
    Ich hab leider auch kein Ausrüstung, echt ärgerlich manchmal...

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    naja das ding wird eh ne dina4 seite

  7. #27
    1hdsquad
    Gast
    Tja. Dann hau mal rein, wir müssen den Thread ja nicht weiter zumüllen ( @ Admin).
    Poste einfach wieder bei Fragen und Problemen, dann antworte ich auch erst wieder
    MFG

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    So, endlich gibt es mal Fortschritte!
    Hab die platine gesägt und mit Leds bestückt (low currents)
    Die Steuerplatine ist auch schon zu hälfte fertig, hier mal ein paar Bilder:

    Bild hier  
    Bild hier  
    Bild hier  
    Elkos waren hier noch lose..

    Bild hier  
    Bild hier  

    Leider hänge ich gerade. Der Verkäufer hat mir 100Ohm Widerstände geben. Es fließen also sagenhafte 55 mA durch die Led (werden sehr warm).
    KP was er sich dabei gedacht hat, muss da jetzt nochmal hin, da ich keine Daten über die Leds hab.

    Dann wollte ich bald mal mit dem IR Sender anfangen.
    Er muss in eine Teelichtverpackung passen.
    Er muss eig. nur ein Signal senden um das Ding durchschalten zu können, zB.
    ein-lauflicht-ambilight-aus

    Muss mal gucken ob ich dafür ein Atmel brauche. Habt ihr eine Idee?

    Mfg
    Stefan

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Deutschland [Bayern]
    Alter
    42
    Beiträge
    125
    WOW ... also .. deine Platine sieht n bissi so aus, als wenn du massenhaft stromfressende Motorenbetreiben willst, mit den massigen Kondis ... ... ob das so "effizient is?!?" ... naja..

    Mal als info, zu deinen LEDs ... standard-LEDs ziehen 2,4 bis 2,7V bei maximal 20mA Strom ... auser, du taktest sie, dann können die nbissi mehr ab ...

    wenn du Superhelle, oder Ultrahelle LEDs Benutzt, (wonachs allerdings nicht aussieht), dann kannst du die mit 3,7V a Imax50mA[/u] betreiben .... ... allerdnigs is das bei den Super / ultrahellen von LED zu LED unterschiedlich .. am besten im Netz mal nach deinen LEDs googeln ... wenn du weist, was es für welche sind . also .. Super / Ultra / Normalos / blablub ...


    JimJim
    XUN

Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test