-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
D2 ist überflüssig, Du willst einen Oszillator mit Rückkopplung über die optische Strecke bauen - theoretisch ja, praktisch neiiiiin. Die Fotoströme sind einige Größenordnungen unter dem Betriebsstrom der Laserdiode. Deine MacGyver-Lösung ist im Ansatz also eine Überlegung wert, in der Praxis haben Impulslaufzeit- und Phasenverschiebungsverfahren aber ihre Berechtigung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen