Wenn du schon Erfahrung hast, kannst du auch abschätzen, ob es für dich realistisch ist -- meiner Meinung nach schon. Gerade was Elektronik angeht findet man ja viel Info im Netz.
Um zu lernen, mit einem µC umzugehen ist ein eigenes Projekt...
Tipps dazu findest du hier zu Hauf. Wenn du fragst, wird dir ziemlich sicher AVR empfohlen werden. Als Hardware zum Programmieren gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten:
-1- Eigenbau: Lerneffekt und tieferes Verständnis, mehr Sicherheit im Umgang mit Selbstbau-Projekten, billiger, IMHO sogar robuster (entgegen anderslautender Aussagen, evtl. kann ich was dazu anmerken)
-2- Kaufen: schneller, professioneller (was immer das bedeutet)
Lesezeichen