-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Sorry für die Verspätung, habe gerade einen 14bit Wandler realisiert, mit der Methode eines durch seinen eigenen Reststrom sich entladenen Kondensator kann man bei verschiedenen Kondensatoren am Ref-Eingang die Auswirkung gut erkennen: bei 100nF, (Standard-Beschaltung) sind deutliche längere "Standzeiten (ca. 3-4mal) bei jeweils vielfachen von 16 erkennbar (Anzeige verharrt deutlich länger, Treppenstufen!) bin jetzt bei 680pF angelangt, so ab etwa unter 10nF ist keine Veränderung mehr wahrnehmbar, die Treppenbildung ist noch ein wenig vorhanden, aber extrem reduziert. Ein deutlicher Hinweis, dass die am Ref-Eingang anliegende Rauschspannung den mindestwert von 1LSB nicht ganz erreicht.
Ich vermute, ein einfacher OPV mit Referenz-U als Rauschquelle dürfte das auf jeden Fall beheben. Werd ich demnächst probieren.
Gruß, Rene
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen