Zitat Zitat von Steffen44
Wenn ich die Theorie nun in die Tat umsetzen möchte würde das bedeuten ich bilde den Mittelwert aus 64 Messungen und habe dann 16 Bit ? Oder stelle ich mir das zu einfach vor.
Eigentlich noch einfacher, erst einmal werden die Ergebnisse der 64 Messungen addiert damit erhält man aus den 64 10-bit Zahlen eine 16 bit Zahl.
Zur Mittelwertbildung wird das Ergebnis durch die Anzahl der Messwerte geteilt.

Interessant ist dann eigentlich nur noch wie das Rauschen über die Anzahl der Messungen reduziert wird. (Dazu werden die Häufigkeitsverteilungen der Rauschspannungswerte miteinander gefaltet..., einfacher ist es mit den charakteristischen Werten von Gaußverteilungen zu rechnen da sich die Verteilungsfunktion für größere Zahlen von Messwerten der Gaußverteilung annähert.)
Manfred