@shaun

meinst du ich hätte mir die Arbeit sparen können ?

Das ich eine Mittelwertbildung habe die mir zumindest ein paar Schwankungen kompensiert sehe ich ja ein. Ich denke das hilft zumindest nur ein klein wenig.

Wo es gar kein Sinn machen würde ist wenn ich einen Meßwert habe der nicht schwankt da hab ich so oder so 10 Bit.

Ich hätte ja noch die option 2 Analogeingänge gleichzeitig zu beschalten und daraus den Mittelwert zu bilden aber letztendlich vermute ich das das nur Augenwischerei ist und nichts bringt.

Nun ja momentan habe ich das ganze Prinzip des hier vorgestellten Codes selber noch nicht 100% verstanden.

Vieleicht kennt ja doch jemand eine eindeutige Antwort ... den Sinn und Nutzen hätte ich nun schon noch irgendwie feststellen wollen.


Gruß
Steffen