Erlich gesagt, kenn ich nciht einmal den Chip selber . Doch wenn du in Assembler programmierst und der Chips selber über kein Befehl für einen Vergleich verfügt (ansonsten würdest du, denk ich mal, nicht fragen), ist es eigentlich programmiertechnisch nicht sehr schwierig, man muss nur, wie schon gunzelg gesagt hat, die Substraction und dessen Beeinflussung des Flag-Registers ausnutzten.

Hier hab ich einen Link, wo mMn sehr gut erklärt wird, wie man so einen Vergleich anstellt, auch wenn der Code für die µC der PIC16-Reihe geschrieben ist.

Den ganzen Vorgang könnte man so in Pseudocode stillisieren:
-) lade den Wert für 2,5V in einen Register A
-) subtrahiere diesen von dem Messergebniss, speichere das Ergebniss wieder in Register A (damit das Messergebniss nicht verfälscht wird)
-) Schau den Carry-Flag an, ist der gesetzt, ist das Ergebnis < 2,5V.

Anschließend musst du in deinem Programm nur noch einen bedingten Sprung einbauen, der bei einem gesetzten Carry-Bit aktiviert wird.

MfG
Mobius