-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Ja Schrittmotoren sind da eig. besser.
Nun ja du brauchst schon einiges.
Ein Microcontroller und eine Schrittmotoransteuerung.
Um wieviel Motoren handelt es sich?
Du musst dir ein ISP Programmierkabel anschaffen um dein C Programm auf den µC zu bekommen. Der PC kann dann per RS232 (COM) die Signale für die Motoransteuerung direkt an den µC senden.
Dieser wiederum gibt diese Signal an die Motoransteuerung weiter.
Da ich das alles vor ein paar Tagen gebaut habe kann ich schnell die Schaltpläne Posten.
Aber da stellt sich die Frage ob du Löterfahrung hast oder lieber die Platinen fertig kaufst.
Dieser µC mit Platine (z.B. RN-Control) kostet fertig ca. 50 €
http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=10
(hat aber auch noch viele Zusatzfunktionen)
und eine Ansteuerung für 2 Motoren müsstest du dann nochmal je 60€ hinblättern.
http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=13
Alternative baust du alles selber, denke da kommst du mit 40% der Kosten hin, da du vieles garnicht benötigst.
Achja, wenn du ein µC verwendest kannst du natürlich auch ganz simpel ein LCD Display oder so ansteuern.
Musst dir halt überlegen, jenachdem wie gut du löten kannst,
und bis sowas fertig ist vergehen schon mal 2-3 Monate, jenachdem wieviel Zeit und Grundkenntnisse man hat.
Achja das programmierkabel (s.o.) kostet nur 7-8 Euro bei ebay.
Mfg
Stefan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen