-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Glück gehabt: ich hatte einen recht langen Beitrag von 21:20 bis 21:40 geschrieben. Dann wurde es draußen ganz kurz sehr hell und hier drinnen ganz kurz sehr dunkel, anschließend sehr laut; der ganze Beitrag war futsch.
Ich dachte schon, es hat Monitor und DSL-Modem erwischt; es war aber nur die Steckdosenleiste, die nach dem Blitzeinschlag verrückt gespielt hat.
Also, noch mal in Kurzform:
Du kannst immer nur eine weiße LED mit einem Vorwiderstand an die 4,5V-Batterie anschließen und nur 2 rote LEDs in Reihe. Die 15 Ohm für 0,3V Spannungsdifferenz sind zu knapp; die Batterie wird durch die Last der weißen LEDs unter 4,2V absacken. Dadurch dürften die roten LEDs nur noch sehr schwach oder gar nicht mehr leuchten.
Wie lange die Batterie hält, kan ich nicht sagen, weil ich nicht weis, wie viele LEDs Du einsetzt. Bei 5 weißen bist Du schon auf 0,1A, plus 30 rote sind schon 0,4A; das macht eine 4,5V-(Zink-Kohle)-Batterie nicht lange mit.
Außerdem weis ich nicht, welche Elektronik Du verwendest.
Berechne das Ganze mal für 9V und 10mA LED-Strom. Ein 9V-Block liegt bei 200mAh = 200mA eine Stunde lang.
Besser ist es, wenn Du Low-Current-LEDs mit z.B. 1...5mA verwendest; die sind auch sehr hell.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen