Gibt es hier Daten, die ich nicht sehe ?
Mit welchem LED-Strom rechnet ihr denn ?
Von welcher Durchlaßspannung geht ihr bei den roten und weißen LEDs aus ?
Mit 4,5V bist Du schlecht bedient, weil die Spannung bei Belastung und nicht mehr frischer Batterie in die Knie geht, so bis auf 4,0...3,5V. Eine weiße LED benötigt 4...5V, damit sie leuchtet.
Wenn Du den BF245 nimmst, brauchst Du keinen Widerstand, weil dieser FET mit verbundenem Gate - Source als Konstantstromquelle arbeitet und damit die Spannung keine wesentliche Rolle mehr Spielt, allerdings über den Durchbruchspannungen der in Reihe geschalteten LED's liegen muß.
Mit weißen LEDs bekommst Du u.U. auch bei 9V Probleme, wenn 2 in Reihe geschaltet sind. Wenn Du sehr viele im Parallelbetrieb betreibst, wird die Verlustleistung an den Widerständen / BF245 hoch und die Batterie sehr schnell leer.