-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo,
schau Dir mal die Schaltung am Ende dieser Seite an. Die läuft mit einer 9V Blockbatterie ewig lange.
Ich habe diese Schaltung hinter einem grünen Glückskleeblatt (Küchenbrett) aufgebaut, in dem die LEDs in Form einer "50" eingesetzt sind; wofür darfst Du jetzt raten 
Die Leds rotieren je nach Anordnung. Von den 10 möglichen LED-Strängen ist immer nur ein Strang aus. Die FET's BF245 sorgen für die erforderliche Strombegrenzung der LED's von ca. 10mA und somit für gleichmäßige Helligkeit, auch wenn die Batterie etwas leerer wird oder die Versorgung 12V beträgt.
Die LED's werden per Taster eingeschaltet und gehen nach ca. 30 Sek. automatisch aus, so daß die Batterie nicht 'leergeorgelt' wird. Bei mir ist die 9V-Blockbatterie schon 3 Jahre drin und das Ding läuft immer noch.
Ich würde ein Herz aus 2 Reihen aufbauen und diese gegenläufig rotieren lassen. Bei der Anordnung die Anzahl der Stränge und Anzahl der LED's berücksichtigen.
Die Schaltung ist aktuell mit 7 Strängen, läßt sich aber auf bis zu 10 Stränge erweitern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen