du kannst mal den thread "ALternative zu Flashnnn.exe" oder so ähnlich suchen. dort hat Osser ein eigenes flash programm geschrieben, mit einigen erweiterungen wie sorce editor, 1-klick-kompiler usw. du kannst also dein programm da drin schreiben, dann kompilieren und flashen. kann ganz nützlich sein, besonders wenn du nach kleinen fehlern im code suchst dann brauchst du nicht 3 fenster offen halten. ein terminal wie hyperterm und ein "mini"oszilloskop ist auch mit drin. ist ganz interessant eigentlich...