Hallo Sternthaler,

den Wertereich -128 ... +127 habe ich aus Spargründen gewählt. Der 255er Bereich wäre natürlich angenehmer für die Programmierung, was aber sowohl Speicherplatz als auch Rechenzeit kostet, weil man ja die Variablen dann auf 16Bit erweitern muss.
Meiner Meinung nach reicht für eine feinfühlige Ansteuerung der Motoren der halbierte PWM-Wert auch aus.

Wenn Ihr es ändern wollt, könnt Ihr es ändern. Für die Programmierung wäre es von Vorteil, für den Platzbedarf von Nachteil Für mich stand die Entscheidung auch auf der Kippe. Ich habe die Routine für eines meiner Experimente mit maximaler Ausführungsgesschwindigkeit gebraucht.
Ich vermute auch, dass noch einige Routinen im Laufe der Zeit dazu kommen und dann wird man den Platz wohl benötigen wird.
Ein wenig Platzu könnte man auch sparen, wenn man die Routine in die Go- und Turn-Funktion einbaut.

Gruss,
stochri