Da ich keine Ahnung habe, wie man die dann erzeugen könnte, müssten dann wohl noch Steuerelemente in den Kommentar geschrieben werden.
Hallo Sternthaler,

das geht automatisch mit Doxygen ( lohnt sich übrigens, sich das mal anzuschauen, habe ich auch erst vor kurzem kennengelernt ). Es müssen nur die Kommentare im Quelltetxt ein bestimmte Form haben. In der alten Lib waren die noch entsprechend formatiert, in der neuen LIB muss das wohl verloren gegangen sein.

Was die Sprache anbelangt: Deutsch wäre wohl für viele hier besser ( aber vielleicht kann man ja die englischen Kommentare, die es schon gibt, stehen lassen und zusätzlich auch einen deutschen Text hinzufügen ). Aber ich befürchte, dass das Einbinden der neuen Lib schon den ein oder anderen Neuling überfordert.

Gruss,
stochri