Ich bin, so wie stochri, doch auch eher für ein umlegen der Kommentare.Zitat von m.a.r.v.i.n
Die Arbeit kann ich übernehmen und die bestehende Doku ersteinmal platt umschreiben in den von dir getrennten Sourcen. Ich habe den von dir gepostenen ZIP-Stand.
Werde ich heute Abend versuchen. Ich schicke dir dann gegen 2:30 eine Mail. Bitte um sofortige AntwortZitat von m.a.r.v.i.n
Blöde ist nur, dass ich das zum ersten mal mache. Rechnet eher mit Fragen als einer gelungenen Anmeldung.
Da bin ich dafür, da ich SVN so halbwegs kenne. (Hey, und ich bin nun nicht mehr Windoof 98-User auf dem ja kein SVN-Server läuft. Hab über Weihnachten doch mal das veralterte XP installiert. Vista kann warten.)Zitat von m.a.r.v.i.n
SUPERZitat von m.a.r.v.i.n
EinverstandenZitat von m.a.r.v.i.n
Kann ich im Zuge der Kommentar-Umlegung gleich mitmachen.Zitat von m.a.r.v.i.n
Ich hoffe, dass stochri dann nicht auch auf mich schimpfen wird.Ziehe ich mir dann wohl auch mal.Zitat von m.a.r.v.i.n
Da werde ich mich auch mal dran versuchen.Zitat von m.a.r.v.i.n
Stimmt, ich war auch überrascht was man da so alles machen kann. Ich hatte nur noch nicht den rechten Überblick wo die doxygen-Kommentar in unserer Lib eigendlich herkamen, als ich die ersten Versuche machte und hab da etwas hinterhergesucht. Die Doku zu doxygen kann sich echt sehen lassen.Zitat von stochri
Wer weiß denn, wie man die, fast immer leeren, Unterverzeichnisse wegkonfiguriert, die unterhalb des Doku-Output-Verzeichnisses angelegt werden? (Zumindest bei mir)
Da kann ich nur zustimmen.Zitat von stochri
Inkompatibler Code und geänderte Funktionsnamen sind das eine, aber die Info, wer sich da so viel Mühe gegeben hat zu vernichten ist tatsächlich nicht so nett.
So, bevor ich nun aber anfange, da etwas 'in Echt' zu machen, werde ich folgendermassen vorgehen.
1. Anmelden bei Sourceforget.
2. Mail an m.a.r.v.i.n
3. 'Artistic Style' testen (der Einwand, dass dann jede Zeile als geändert moniert wird, ist dann ja nur einmal vorhanden.
4. Hier im Thread auf weitere Einwände / Ideen / Vorschläge WARTEN
5. Startschuss zur Änderung sollten wir hier noch abstimmen.
Mir fällt noch folgendes ein:
Wenn man über die Forenauswahl geht, hat Frank immer einen Thread a la "Globale Ankündigung:" oder "Ankündigungen: Wie sieht der Asuro aus" in die niemand etwas reinposten kann. Der steht auch noch immer schön oben in der Liste.
Sollten wir Frank nicht mal darauf ansprechen, evl. so einen Thread zu bekommen, in dem Links zu den 'irgendwo' gespeicherten Libs (alle Versionen?) zum Asuro zu finden sind.
Dann müssten wir nur 'irgendwie' doch Zugang zu dem Eintrag bekommen, wenn es denn mal eine neue Lib gibt.
Lesezeichen