-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hm, ich hab das auch so verstanden, dass die Daten auch ankommen sollen, wenn die Kiste flöten geht... Vielleicht gibt´s ja doch nen Sprengkopf 
Da kommen mir die ideen mit 2,4GHz aber seltsam vor... Warum nicht einfach ne langwellige funke ??? CB-Handquetsche (Handsprechfunkgerät *G*), ne gute antenne, die du dann eben je nach möglichkeit i9n der Rakete wählen solltest. Klar, je langwelliger du wirst, desto kleiner die Übertragungsrate, aber mit Packet Radio sind aufm CB mittlerweile gut 9600 Baud drin...
Und am Boden hast ja Platz für ne ganz gute Antenne...
Der Vorteil ist, dass die Sachen günstig sind, und auch Lizenzfrei benutzbar... Wenn du schon nachbarstaaten befeuerst, solltest wenigstens im eigenen die Gesetze einhalten 
einzig möglicher Nachteil: CB ist sehr "verdreckt".. Unglaublich, was da alles in der Luft ist.
Dazu würde ich zu Geräten eines Amerikanischen Herstellers mit 4 Buchstaben und einem A am Anfang raten... Deren Geräte lassen ohne weiteres durch umsetzen von Widerständen viele neue Kanäle erscheinen...Da ists recht ruhig. Außerdem sind sie Tuningfreundlich...
Groß sind die dinger auch nicht mehr... Schau dir mal das Alan 42 an...
Ohne Akku sehr klein und doch von haus aus mit 4 watt unterwegs... Damit lassen sich bei sichtverbindung 50 km sicherlich meistern...
http://www.funkshop.de/shop/index.ht...5.html&lang=de
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen