Hi,

um die Motorfader anzuschließen braucht du je Motor einen Motortreiber (H-Brücke). Die Motoren ziehen bis zu 800mA, entsprechend müßten auch die Motortreiber dimensioniert werden. Zum Anschluß an den mega32 benötigt man mindestens 2 Signale (Richtung und Geschwindigkeit) je Motor. Üblicherweise wird man die Geschwindigkeit mit PWM regeln, um die Sollposition exakt zu erreichen und um die mechanischen Endanschläge weich anzufahren.

Für die Rückrichtung (Stellung des Faders) gibt es den Mittelabgriffs eines Potis (Schleifbahn). Die muß wiederum vom mega32 analog ausgewertet werden um den Motor anzuhalten, wenn er seine Sollposition erreicht hat.

Zu guter letzt gibt es noch einen Touchsensor (je Motorfader). Dieser liefert ein Signal, ob der Fader mit der Hand berührt bzw. festgehalten wurde. Dieses Signal muß wahrscheinlich über Schmitt Trigger geführt werden.

Alles im allem wird es mit dem mega32 schon etwas eng.
Es werden für 4 Motorfader benötigt:

* 4 x PWM (Geschwindigkeit) OC1A, OC1B, OC0, OC2
* 4 x digital Out (Richtung)
* 4 x analog In (Potistellung) ADC0..3
* 4 x digital In (Touchsensor)