Hallo,

das Ergebnis Deiner Nachtschicht lässt sich sehen. Leider kann ich das Programm momentan auf meinen Asuro nicht aufspielen, da ich ihn zu Hause habe.
Mein eigenes Programm läuft leider noch immer nicht zufriedenstellend. Ich habe bei meinem Ansatz versucht, die Odometriewerte auszulesen, was auch wunderbar klappt.
Ich lasse den linken und rechten Motor mit festen Motorspeed-Werten (z.B. 180) anlaufen. Dann versuche ich, je nachdem ob der rechte Motor dem linken voraus ist oder ihm nachhinkt, die Motorspeed des rechten Motors zu ändern. Der linke behält seinen fest eingestellten Wert.
Das Resultat meiner Programmierkünste ist bisher nur ein Asuro, der wie betrunken umherfährt – er zeigt einfach keinen Benimm.
Ich werde Dein Programm nicht kopieren und vielmehr versuchen jetzt in Richtung PWM umzuschwenken und über PWM im Allgemeinen nachlesen. Wäre doch gelacht…

Meine fertige Abfrage der Odometriescheiben kann ich ja weiterverwenden.


Meine C-Künste sind auch verbesserungsfähig. So hänge ich manchmal bei ganz normalen switch-Abfragen oder stolpere über ein überflüssiges Semikolon hinter einer if-Abfrage und wundere mich, weil nichts geht.

Das Nikolaushäuschen ist auch mein 1. Etappenziel.

Grüße, Hans