-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo,
danke zusammen, hat schon geholfen,
@ranke
das ist wohl die maximale Menge die sich überhaupt auflösen lässt, aber so eine Pampe brauche ich nicht. 
Da gibts auch günstige Verpackungseinheiten, 60kg Fässer 
Aus allen Infos hab ich dann diese Mischung angesetzt, und geätzt:
Ein Gurkenglas mit 300ml Wasser gefüllt,
in der Microwelle auf knapp 50°C erhitzt,
dann etwa 100g solcher Peanuts eingeworfen (in der Werkstatt), und geschüttelt nicht gerührt 
waren dann insgesamt knapp 400ml.
Als sich nach ein paar Minuten alle Peanuts aufgelöst hatten,
die Platine reingeworfen, Deckel des Glases zugemacht, und zwischendurch leicht umhergeschwenkt,
nach knapp 15 Min. war alles vorbei,
und hier auch ein paar Bilder, weils so schön ist \
/
So sollte die Platine mal werden, 40x60mm
Bügeltransfer Versuch 1
Bügeltransfer Versuch x
Bügeltransfer Versuch y
Bügeltransfer Versuch keine Lust mehr
Bild hier
Ist mir zwar etwas verrutscht beim aufbügeln, aber es geht noch.
Jetzt muss nur noch gebohrt werden, und hoffe das danach die Lötaugen noch heil sind.
PS:
Ich wollte das jetzt unbedingt noch hinkriegen, denn mein Urlaub geht zu ende, und ich wollte endlich eine Platine geätzt haben
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen