-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hier ein kleines Beispiel für den ATMega32 in BascomAVR für 2 x PWM durch Timer1 gesteuert und an Den Pin's 19 (OC1A) und Pin 18 (OC1B) ( bei
einem ATMega im DIP Gehäuse.
Alles weitere hast du nicht mitgeteilt, Puls/-Pausenverhälnis, Frequenz etc.
Durch veränderen der Variablen A,B änderst du das Puls/-Pausenverhältnis.
Die Frequenz änderst du mitunter dadurch, dass du den Prescale-Wert änderst,
siehe Datenblatt ,( durch die Vorgaben durch Bascom bei der Eingabe )
Habe im Beispiel beide Kanäle unterschiedlich vorgeladen damit ein unterschied ersichtlich ist. ( Oszi/ LED etc. )
--------------------------------------------------------------------------------------
$regfile = "m32def.dat"
$framesize = 32
$swstack = 32
$hwstack = 32
$crystal = 8000000
$baud = 9600
Config Pind.4 = Output
Config Pind.5 = Output
Dim A As Byte
Dim B As Byte
A = 0
B = 122
Config Timer1 = Pwm , Pwm = 8 , Compare A Pwm = Clear Up ,
Compare B Pwm = Clear Up , Prescale = 256
Do
Compare1a = A
Compare1b = B
Loop
--------------------------------------------------------------------------------------
MfG Martin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen