Ich hatte noch einen Tippfehler im Link auf meiner Eieruhr-Seite, jetzt gehts. Das Archiv heisst "EiUhr.zip" und nicht "eiuhr.zip"!

Viel Spaß beim Nachbauen! Würd mich auch interessieren, ob die Uhr wirklich zum laufen kommt.

Mit einem ATtiny2313 läuft sie ca. 3 Monate. Und zwar nur deshalb, weil die Akkus etwas Überspannung haben wenn sie vollgeladen sind.

Du solltest daher auf jeden Fall einen ATtiny2313V verwenden! Der arbeitet bis 1.8 Volt und die Uhr läuft deutlich länger. Wenn man die Uhr nicht verwendet und sie immer im Standby ist, würden die Akkus ca. xxx Jahre halten (s.o., wenn sie keine Selbstentladung hätten) \/

Wenn du Version 2 (einseitiges Layout) verwenden willst, kann ich dir sagen, wo die Quellen anzupacken sind. Auf jeden Fall in "ports.h", das sollte es dann auch gewesen sein.

Für die Version 3 (ATtiny24V, gibt's beim Reichelt) ist mehr zu ändern, weil ein Port doppelt verwendet wird, andere SFR-Programmierung, und ich diesen µC noch nicht in den Port-Makros beschrieben habe.