Eigenlich schade um die gute LED.
Einzig der Innenwiderstand deiner vermutlich nicht mehr taufrischen AA-Zellen hat Deine LED vor dem sicheren Tod bewahrt.
Ich bin sicher, dass die LED nach dieser 20sek Tortur bei 12V aber bereits stark geschädigt ist und nicht mehr die volle Leuchtkraft hat.

LED's werden stets mit Strom und nicht mit Spannung angesteuert. Desshalb die LED nie direkt an eine Spannungsquelle anschliessen, sondern stets über einen Vorwiderstand.
Noch besser wäre es, gleich eine Stromquelle zu verwenden.

Conrad hat für die Luxeon folgenden spez. Schaltregler für direkte Speisung der LED am Lager:
LED-TREIBER MAX. 350MA F. LUXEON
Artikel-Nr.: 176250 - LN
Preis 20,47 Euronen

Damit kannst 1 oder in Serie (hintereinander) geschaltet, max 3 Stück Deiner LED's betreiben.

Übrigens, wenn es mal so richtig hell werden soll dann empfehle ich dir die "Z-Power LED (P4 series)". Kannst davon auch max 3 Stk. mit dem Conrad-Regler betreiben. Ist dann doppelt so hell.

Mit einem 1A Regler kommst damit sogar auf 240lm was dann über 5x heller ist wie deine Luxeon LXHL-PW01.
Den 1A-Regler bekommste hier: http://www.led-shop24.de/pd1155555263.htm?categoryId=15 für 15,99 Euronen


.