Vielen Dank für die antwort!
Dachte ich mir fast schon... Da ich linux mint auf meinem laptop habe werde ich es damit mal versuchen. Bzw. Serial Cardbus besorgen, unter windoof testen und sonst linux nutzen . So, brauche noch ne gute Software zum schreiben und übertragen unter linux. Piclab wollte ich mal testen. Jemand Erfahrung damit?
Hatte übrigens überlegt mein Serial kabel in mein extensa 5230e einzubauen. Vorgesehen war wohl einer. Werd ihn mal aufschrauben und schaun. Ich werde aber wohl doch ein Pic- Programmierboard mit USB Unterstützung mir mal zulegen, sobald mein Budget dafür ausreicht. Vellemann sollte einen Hinweis auf seiner Verpackung anbringen, um vor evtl. Fehlkäufen zu schützen. Gerade bei einem Artikel der einerseits einen "Aussterbenden" Serialport nutzt und "offiziell" keine USB- Serial Wandler nutzen kann. Wäre mir das vorher aufgefallen hätte ich mir den Nachfolger besorgt. Gerade für Studenten und Bastler mit kleinem Budget sehr ärgerlich. Ansonsten bin ich eher zufrieden mit dem Bausatz gewesen. Hatte seit 15 Jahren nicht mehr gelötet und Elektronik eigentlich noch nie. Klappte alles sehr gut. Aber: unbedingt nen Digital-Multimeter besorgen. Jeden Widerstand am Farbcode zu unterscheiden, bin entweder zu blöd oder sehe zu schlecht (oder beides ), ist auf dauer eher nervig. So, teste mal und dann melde ich mich wieder.