-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Die Motoren gefallen mir:-))
@recycle : Ja ich meinte den Empfänger(Schusselfehler)
Das mit der Küchenwage ist wirklich ne gute Idee:-)) (ich hab sogar eine). Aber ich glaube ich nehme einen Von den Motoren die du mir genannt hast. Da soll wie du sagtest schon was zum entstören bei sein... muss ich den trotzdem noch entstören?
@ Manf . Ich hab nochmal nachgekuckt und rausgekrigt, dass die erste Gleichung das Verhältnis der ganzen Sachen beschreiben soll, und der Drehmoment des Motors steigen soll wenn der Wiederstand der Schraube steigt. Ne Erklärung ausm Buch : "Moment welches dem Drehsinn der Luftschraube entgegenwirkt und das Modell veranlasst eine Schräglage um die Lengsachse einzunehmen."
Zu den zwei anderen Gleichungen: Die hab ich doch nicht mehr im Buch wiedergefunden ... sondern sind von der Seite: http://www.sprut.de/electronic/modell/elektro/motor.htm
Danke schonmal für alles bis jetzt...Aber git es rechnerisch wirklich keine andere Modlichtkeit?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen