Hi ... Ich habe mich jetzt auch mal mit nem Motor aus na Festplatte beschäftigt. (Lag daran, weil eine drauf gegangen is )

Zum "Laufen" gebracht hab ich den auch, allerdings will er leider nicht so ganz, wie ich das erhoft habe.

Ansteuern tu ich das ding ganz simpel via ParaPort -> ULN -> Motor
Der Motor hat auch 4 Leitungen, eine davon scheint der Gemeinsame anschluss zu sein, die anderen die "steps". Nach einem manuellen Test, funzt das auch so, wie gewünscht. Die schritte sind syncron, und er braucht zirka 6x3 schritte pro umdrehung.
Die Schritte laufen auch syncron. Habe sie mit 5V betrieben. Dabei zieht das teil 1A.

Allerdings habe ich das Problem, das ich den Motor nicht wirklich auch speed bekomme, sondern der nur so dahin schleicht. ich würd sagen ... 3-5U/s ... aber keine 7000U/s .... .. wenn ich mehr takt-zyklen ein stelle, (höheres tempo), dann fängt er an die schritte nicht mehr anzufahren, sondern kommt aus dem rythmuss, und beginnt mit stottern, und steht irgend wann mit einem wahlosen zucken dran.

Ich dachte jetzt mal daran, das es eventuell sein kann, das die in der Motorelektronik (den Chip werd ich nicht ausbaun, da er noch weitaus mehr macht, als den Motor an zu steuern, udn ich den sowieso nicht im netz gefunden hab), eventuell einen speziellen ansteuerungs-algo nutzen. z.B. Beim hochfahren mit halfsteps beginnen, zu vollen-steps gehen, udn dann steps überspringen, bis sie nur noch gepulst einen step nutzen, um den speed aufrecht zu erhalten.

Da ich aber grad keine Lust hab, das in das Prog mit ein zu coden, wolltich mich erstmal geanuer darüber informaieren. Will das ja auch nicht unnötig machen.

Darum wollt ich mal nachfragen, ob sich damit oder mit dieser Technik der ansteuerung schonmal jemand beschäftigt hat?!?!


JimJim
XUN