- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Gegenstand erkennen

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    83
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    mein Bot ist 22cm breit, meinst du dass das reicht? sonst bestell ich zwei und mach halt zwei stück vorne hin

    hat der Sensor den du mir vorgeschlagen hast einen größeren Öffnungswinkel?
    Das problem bei dem wäre nur wo ich den her bekomm, wegem dem einen bei robotik hardware zu bestellen wird sich nicht lohnen

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Mach zwei. An die linke und rechte Seite einen. Dann kannst du eventuell auch noch bestimmen, auf welcher Seite der Gegenstand ist.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    83
    ähm, ich hab den oberen Beitrag editiert und was hinzugefügt, weil ich dachte dass du ihn noch nicht gelesen hast.
    Aber wenn ich weiß auf welcher Seite der Gegenstand ist kann ich ja auf die andere ausweichen, auch nicht schlecht.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Der SRF10 hat einen relativ großen Öffnungswinkel. 'Den könnte ich empfehlen, der ist aber auch teurer und die bei Robotikhardware haben erst wieder am 15 geöffnet. Andere Geschäffte, bei denen es sich lohnt kenne ich nicht. www.roboter-teile.de hat den auch noch.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test