-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Das Teil soll in einem Flugmodell mitfliegen, deshalb hab ich mich aus Platz und Gewichtsgründen für Tantal Elkos gegen Elektrolytkondensatoren entschieden.
Das mit dem für einen MAX3232 doch recht hohen Kapazitätswert hab ich wegen der Störeinstreuung über Die Stromversorgung in das GPS Empfängermodul gemacht.
Die Stromversorgungsleitungen sind zusätzlich noch Verdrosselt.
Ich hab mir Da geringere Störeffekte versprochen.
Ob das tatsächlich was gebracht hat kann ich nicht sagen, weil ich es mit normalen Keramikkondensatoren einfach nicht ausgetestet hab.
Mit der Konfiguration funktioniert es jedenfalls einwandfrei.
Was spricht eigentlich dagegen Tantal Elkos zu verwenden ?
Der höhere Preis kann für mich als Hobbyisten wegen der paar Elkos die ich da verbau kein k.O Argument sein.
Ich bau Überwiegend SMD Schaltungen und da haben Tantal Elkos halt doch Vorteile.
Normale Elkos können ausserdem auch stellenweise auch ganz schöne Fehler produzieren, wie ich selbst aus leidvoller Erfahrung weiß.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen