Hallo,
die Durchlassspannungen von 0,5V ... 0,8V sind auf 1/10tel des maximalen Diodenstromes bezogen. Das heisst, diese Werte sind für den Leistungsbetrieb gedacht.
Der Basisstrom steigt mit zunehmender Spannung wie eine e-Funktion an.
In Deinem Fall würdest Du auch unterhalb von 0,33V noch einen Strom messen können. Nur der wird dann immer kleiner. Der Sperrstrom liegt bei Silizum bei ca 10nA. Ab da geht auch der Stromfluss los. Diese Bereiche sind allerdings nicht von praktischer Bedeutung.
Gruss Klaus.