Hi!

Ich habe dazu nochmal eine Frage:

Wie kommen die verschiedenen Werte zu Stande z.B 400 to 440?
woher weis ich was ich beim nächsten Taster nehmen muss?
warum sind bei den ersten drei Werten die Spannen dazwischen 40 und bei den anderen zwei 50?

Was ist in unserem Fall das analoge Signal und welches das digitale?

Wie ist denn in dem obigen Programm die grundsätzliche Reihenfolge?
Was ich verstehe ist, dass man einen Pin als Input definieren muss. In dem Fall Pinc.0 (Tasterport an dem alle Taster "hängen")

Dann steht da etwas von "Prescaler" as single usw. was ist damit gemeint?

wie erkennt er jetzt genau das eine Taste gedrückt wurde?
Vergleicht er die Werte die ganze Zeit oder nur wenn eine Taste gedrückt wurde?
Kannst du Jon oder jemand anders, dass in kurzen Worten erklären? Oder vielleicht einen Link schicken?

Das Prinzip des ADC habe ich ja verstanden. Nur was das in diesem Fall bedeutet kann ich mir schlecht vorstellen.

Tut mir leid wenn ich damit nerve, nur weis ich nicht wo so etwas zu lesen ist.
Vielleicht seit ihr ja so nett und erklärt mir das

Danke schonmal im vorraus. Schönen Abend noch.

Timo