-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
*lach* ... also .. die mechanische belastung des Biers, kannst dir gut selbst ausmahlen .. die wird, nach der mechanischen deckelöffnung, mechanisch manuell in den Mund gegosen, udn biologisch mechanisch in den Magen geführt, wo es chemisch biologisch (habmechanisch) zersetzt wird 
@teslanikola ... vergiss nicht die umgebungsluft, udn die kühlleistung, die daran abfällt, mit einzuberechnen... er hat ja keinen direkten kontakt, mit einem gebogenen peltierelement, welches die gesammte flasche umschliesst ... folglich auch keinen konstanten kältezufuht, welcher auf die gesammte flasche, und auf dengesammten inhalt wirkt 
dennoch beeindrucken die zeiten 
JimJim
XUN
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen