Ich fürchte fast das es so ist, auch wenn ich im Datenblatt auf die schnelle keine Angabe darüber gefunden hab.Erkennt er am Interrupteingang langsame Zustandswechsel nicht?
Da steht nur vom Timing bei Wakeup was drin.
Eventuell kann man ja mal im Datenblatt von nem ATMEGA 8 oder ATMEGA 32 schauen.
Ich denk nicht das die Interruptschaltungen bei den Chips wesentlich anders sind.
Der INT 2 ist anscheinend intern anders aufgebaut, wenn Du da rankommst kannst Du ja mal die beiden Pins brücken und den INT 0 softwaremäßig abschalten und deine Routine im INT 2 ausführen.
Lesezeichen