Genau, ich denke mit gegenläufig ist gemeint entgegen gesetzt der laufrichtung,
also das sich beim lauf die Mutter nicht losdreht, sondern feste.

Das müsste in fahrtrichtung auf der rechten Seite rechts- und auf der
linken Seite links-Gewinde sein.

Aber dann brauchst du nicht nur eine Mutter mit Linksgewinde auf
der linken Seite, sondern auch eine entsprechende Gewindestange.

Man kann es bei "geringen" belstungen aber auch einfacher machen
und einfach die Mutter mit einer zweiten kontern,
die Mutter einfach mit Schraubenkleber z.b. Loctite ankleben,
oder die Mutter sonst irrgentwie gegen losdrehen sichern.

Besser währe es aber wenn man das Drehmoment nicht durch den
Kraftschluss zwischen den beiden Muttern überträgt,
sondern durch Formschluss z.b. mit einem Sechskant
wie bei Modellbaurädern eigentlich üblich.

Die Räder werden dann nur noch in axiale Richtung mit einer
gegenläufigen Mutter fixiert.

Ich glaube bei Conrad gibt es solche Adapter mit Sechskant.