Schalte:
-1- Die Versorge von IC1 abpuffern, zB 100nF Kerko + 10µF Elko
-2- Die Transistoren brauchen Basis-Widerstände, ansonsten werden sie evtl. zerstört (bzw. die Opto-Ausgänge)
-3- Die Opto-Eingänge je ihren eigenen Vorwiderstand haben, ansonsten hängt der Helligkeit der Opto-LEDs von der Anzahl der geschalteten Optokoppler ab.
-4- SIG INPUT entprellen (zB R+C)
-5- IC1.ENA beschalten
Layout:
-6- Möglichst alle Kontakte auf einen Steckverbinger und nicht die Schrot-Lösung über's ganze Board verteilt.
-7- Wie wäre es mit Montagebohrungen?
Lesezeichen